Wie viel wissen Sie über LSR?
Was ist LSR?
LSR(Flüssiges Kieselgel)ist relativ zu festem, bei hoher Temperatur vulkanisiertem Silikonkautschuk, der vor dem Aushärten flüssig und nach dem Aushärten elastomer ist.
TDie Merkmale von LSR
1. Ungiftig, kann für medizinische und Lebensmittelzwecke verwendet werden:
2. Ungiftig für den menschlichen Körper, geruchs- und geschmacksneutral;
3. 3.Umweltverträglichkeit, abbaubar;
4. Bei der Verbrennung entstehen keine giftigen und schädlichen Substanzen (Verbrennungsprodukte sind hauptsächlich SiO2);
5. Reißfestigkeit, Elastizität, Vergilbungsbeständigkeit, Wasserfestigkeit und Wasserdichtheit;
6. Wetterbeständigkeit: Da die Si-O-Bindungsenergie hoch ist, höher als die UV-Strahlungsenergie, ist es nicht einfach, UV- und Ozonzersetzung zu sein, daher hat es eine gute UV-Beständigkeit, Ozonbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit;
7. Temperaturbeständigkeit: gute Hitze- und Kältebeständigkeit, im Temperaturbereich von -50 ℃ ~ 200 ℃ hat der Langzeitgebrauch immer noch eine gute Elastizität, kein Schmelzen und Verspröden (Sonderprodukte können -110 ℃ erreichen);
8. Elektrische Isolierleistung: Hervorragende elektrische Isolierung, dielektrischer Verlust, Spannungsfestigkeit, Lichtbogenbeständigkeit, Koronabeständigkeit und spezifischer Widerstand gehören zu den besten Isoliermaterialien, und die elektrische Leistung wird nur sehr wenig von Temperatur und Frequenz beeinflusst.
9. Physiologische Trägheit: Polysiloxane gehören zu den am wenigsten aktiven bekannten Verbindungen. Sie sind sehr widerstandsfähig gegen biologische Alterung, haben keine Abstoßungsreaktion mit tierischen Körpern und haben eine gute gerinnungshemmende Wirkung.
10. Luftdurchlässigkeit: Silikonfolie hat eine bessere Luftdurchlässigkeit als gewöhnliche Wachsfolie aus Gummi und Kunststoff;
11. LSR hat eine niedrige Viskosität, schnelle Aushärtung, Scherverdünnung und einen hohen Wärmeausdehnungskoeffizienten vor dem Aushärten, was eine schnelle und wiederholte mechanische Massenproduktion durch Spritzgießen ermöglicht.